Tag der offenen Höfe

2. und 3. September 2023

Über 20 Winzerhöfe, Handwerksbetriebe und Restaurants öffnen ihre Türen. Im Weingut Otmar Zang erwartet Sie eine Weinbar mit Verkostung aller Weine, hochwertiger Schmuck & Handtaschen, Spezialitäten vom Grill und vieles mehr.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Silvaner bei Nacht

9. und 16. Juni 2023

Lernen Sie die Sommeracher Weingüter kennen und spazieren Sie in den Abendstunden von Hof zu Hof.Wir sind dabei!!Bilder

Weinfest Sommerach

7. bis 10. Juli 2023

Das Weinfest in Sommerach zählt jedes Jahr zu unseren Highlights. Erleben Sie fränkische Gastfreundschaft, hochwertige Weine und Köstlichkeiten sowie jeden Abend wechselnde Musik.Auch unser Weingut Otmar Zang ist mit einem eigenen Weinstand vertreten. Hier dürfen wir Sie recht herzlich begrüßen und freuen uns auf Ihren Besuch!Ihr Weingut Otmar Zang

Ehrenpreis des Landkreises Kitzingen

29.09.2021

Der Ehrenpreis des Fränkischen Weinbauverbandes ist etwas Besonderes. Diesmal ging er an das Weingut Otmar Zang, das königliches Lob für sein Qualitätsstreben erhielt.

Das Weingut Otmar Zang in Sommerach darf sich heuer nicht nur über eine gute Traubenernte freuen, sondern auch über den Ehrenpreis des Fränkischen Weinbauverbandes für das Jahr 2020. Damit würdigt der Verband die herausragenden und besonderen Leistungen des Betriebs.

Der Ehrenpreis liege knapp unter dem Staatsehrenpreis, erklärte der Weinbaupräsident, der auch die Vielzahl der Preise erwähnte, die das Weingut schon als Ernte der Arbeit eingefahren hat. "Qualität ist hier selbstverständlich", lobte Steinmann. "Das ist Euer Naturell", würdigte er die Leistungen einer "echten fränkischen Winzerfamilie. "Da ist Stabilität da, das stärkt die ganze Mainschleife", weiß der Weinbaupräsident.

Europäische Spitze

Mit Blick auf Sohn Johannes, der auch schon Jungwinzer des Jahres war, meinte Artur Steinmann, dass es einen "fantastischen Nachwuchs" gebe. Mit Blick auf die Weißweine sieht Steinmann Franken auf den Weg in die europäische Spitze.

Glückwünsche zum Ehrenpreis gab es von der Fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer. Für sie war es wie ein Nachhausekommen, hatte sie doch im Weingut Zang ihre Lehre absolviert. "Du musst selbst brennen, um andere zu entzünden", sagte sie. An Sohn Johannes sei die Leidenschaft für den Wein weitergegeben worden. Sie habe erlebt, wie Otmar Zang an der Qualität bis zum letzten Prozent gearbeitet habe. "Die Qualität ist auch bei jedem Schluck spürbar", lobte sie die Weine der Zangs.

Der Ehrenpreis ist nicht irgendein Pokal oder eine Medaille. Die damit Ausgezeichneten dürften sich etwas aussuchen, erklärte Steinmann. Die Familie Zang hatte sich als Ehrenpreis ein Bild mit gelben Tulpen der fränkischen Künstlerin Isolde Folger (Lindach) ausgesucht. Insbesondere hatte ihnen das Farbenspiel besonders gefallen. Die Zangs kennen die Künstlerin gut und besitzen schon einige Bilder von ihr. Das ausgewählte Bild passe gut in ihre Vinothek. Wein und Kunst passten zudem auch gut zusammen, meinte Artur Steinmann, der sich zusammen mit der Weinkönigin noch mit einer kleinen Widmung auf der Rückseite des Bildes verewigte.